
Großer Volksfestumzug Eichstätt am 11.09.2022
Jugend- und Aktivenausflug am 04.09.2022
Anfang September organisierten wir einen Jugend- und Aktivenausflug in den Waldklettergarten nach Pappenheim. Nach einer kurzen Einweisung starteten die Teams und es ging hoch in die Baumwipfel. Nach 3-stündiger Kletterzeit ging es zurück nach Nassenfels, wo der Tag mit einer Grillfeier ausklang.
50-jähriges Gründungsjubiläum Schützenverein Diana Möckenlohe am 17.07.2022
Der Schützenverein „Falke“ Nassenfels kam seinen Verpflichtungen als Patenverein nach und unterstützte den Jubelverein tatkräftig über den kompletten Festsonntag.
Lukas Bruglachner ist neuer Schützenkönig in Nassenfels
Nassenfels – Neuer Schützenkönig des Schützenvereins „Falke“ Nassenfels ist Lukas Bruglachner, der somit die Nachfolge von Michael Kratzer antritt. Mit einem hervorragenden 103,2 Teiler sicherte er sich die Königsscheibe vor dem Vorjahressieger (186,7 Teiler) und Andrea Weidenhiller (319,9 Teiler). Den Titel des Jugendkönigs darf Antonia Ascher mit einem 71,8 Teiler für sich beanspruchen. Raphael Ascher (227,7 Teiler) und Magdalena Reindl (232,7 Teiler) verwies er auf Rang zwei und drei.
Auch eine Vielzahl von weiteren Preisen, Pokalen und Scheiben durfte Schützenmeister Manfred Gerich jun. an die zielsicheren Gewinner überreichen. Besonderer Höhepunkt dabei ist die „Ehrenmitglieder-Scheibe“, die nach einem Zufallsprinzip herausgeschossen wird: Das Ehrenmitglied Alfons Gerner gab einen Schuss ab und wer am nächsten dran war wird auf der Scheibe verewigt. Dies schaffte Stefanie Funk, die nur 0,8 Teiler neben dem Vorgabeschuss lag. Den zweiten Platz belegte Thomas Westner mit einer Differenz von 5,3 Teilern. Dritter wurde Carina Bauer 33,0 Teiler Unterschied. Den Pokal der Schützen sicherte sich Markus Hollinger knapp vor Magdalena Reindl und Anna Reindl. Die Ehrenscheibe der Jugendschützen ging an Raphael Ascher, der sich vor Antonia Ascher und Anna Reindl durchsetzte. Die Ehrenscheibe selbst sicherte sich Michael Graf vor Johannes Hollinger und Stephanie Hollinger. Sowohl beim Wanderpokal als auch beim Damenpokal hatte Antonia Ascher die treffsicherste Hand: Den Wanderpokal sicherte sie sich vor Elias Hollinger und Raphael Ascher. Beim Damenpokal setzte sie sich gegen Bettina Gerich und Manuela Burghart durch. Der nächste Höhepunkt war die Vergabe der Kindstaufscheibe der Familien Schlamp und Kratzer: Die erst genannte Scheibe ging an Julian Müller, der treffsicherer als Dominik Schlamp und Stephanie Hollinger war. Die zweite Kindstaufscheibe sicherte sich Andrea Weidenhiller, welche Manfred Gerich sen. und Markus Köstler auf den zweiten beziehungsweise dritten Platz verwies.
